Ägypten: Wandgestaltungen im Stil der Pharaonen
Ägypten: Die Kunst der Pharaonen Altägyptens (ca. 4000 bis 300 v. Chr.) wurde in der Neuzeit schrittweise wiederentdeckt. Durch die Expeditionen Napoleons Ende des 18. Jahrhunderts und durch den Beginn der archäologischen Forschung wurden die Kunstschätze Ägyptens einem größeren Publikum in Europa bekannt. Während des → Klassizismus gab es daher vor allem in Frankreich, u.a. im → Empire, eine Ägyptenmode. Die Hieroglyphen, die Schriftbilder, die Reliefs und die Ornamente aus den alten Tempelanlagen und Gräbern wurden in den dekorativen Künsten Europas zum exotischen Vorbild.
Unter den größtenteils geometrischen Ornamente Altägyptens tritt als Pflanzenmotiv vor allem der stilisierte Lotos hervor, der zugleich religiöse Bedeutung besaß. Die Pharaonenkultur war zugleich der Ursprungsort einiger in der → Antike weiter benutzter Ornamente wie z. B. der → Palmette. Auch die dekorative → Lilie hat dort ihren Ursprung. Beide Ornamente sind uns heute noch vertraut.
Unser tolles Wandschablonenmotiv Egypt und viele weitere im Stil der alten Pharaonen können Sie hier direkt in Ihrer Wunschgröße bestellen.