Historismus

Historismus Kultur Ornament 1

Historismus: Das Wiederaufleben historischer Stile im Europa des 19. Jahrhunderts wird unter dem Begriff Historismus (1830 bis 1915) zusammengefasst. Es gibt also keinen eigenständigen neuen Stil, sondern eine Vielfalt an bereits bekannten Dekorationsweisen aus unterschiedlichen Epochen. Im Einzelnen ist daher von Neorenaissance, Neobarock, Neorokoko oder Neoklassizismus die Rede.
Mit dem „Zweiten“ → Rokoko um 1830 in Frankreich wird der Beginn des Historismus meistens festgemacht. Zeitgleich kam von England ausgehend ein „Gothic Revival“ auf und eine romantische Verklärung des → Mittelalters. Die Wiederbelebung von → Renaissance, → Barock, → Rokoko und → Klassizismus sowie weiterer Stile erfolgte Hand in Hand mit ihrer wissenschaftlichen Erforschung. Je nach Bauaufgabe konnte dann ein „passender“ Stil gewählt und eine entsprechende Inneneinrichtung gestaltet werden. Im Kunsthandwerk und der Ornamentik passierte dasselbe. Regional und historisch bedingt gibt es verschiedene weitere Bezeichnungen dieser Stilepoche. Als Gegenbewegung entwickelte sich um 1890 der → Jugendstil und existierte bis zum Ersten Weltkrieg neben dem Historismus.

Unser tolles Wandschablonenmotiv „Ornament 1“ und viele weitere historische Schablonen können Sie hier direkt in Ihrer Wunschgröße bestellen.

Geschrieben von Redaktion |